Neben der klassischen Haus- & Mietverwaltung übernehmen wir auch die WEG-Verwaltung.
Immobilien gehören zu den teuersten Objekten, die die meisten Menschen in ihrem Leben je erwerben. Wer aber nicht selbst einzieht, sondern die Immobilie als Kapitalanlage kauft, übersieht häufig die finanzielle Dimension der Investition. Schuld daran ist ein stets gleich angewandtes Finanzierungsmodell, mit minimalen Einsatz von Eigenkapital.
Und genau hier setzen wir an mit unseren zukunftsorientierten Prognosen und Berechnungen. Wir wägen Steuerrisiken, Mietausfallquoten, Investitionen gegen marktbedingte Möglichkeiten wie Zuschüsse, Subventionen wie auch reale Mietanpassungen aus. Wir begleiten von Beginn an, prüfen und beraten. Letztendlich geht es nicht allein um den preiswerten Ankauf, vielmehr muss die Wertstabilität über viele Jahre gewährleistet bleiben.
Als Haus-, Wohnungs- und Grundbesitzverwaltung verfügen wir über Spezifizierungen, die mit hohem Standard gehalten und zukunftsweisend ausgebaut werden.
Unser Komplett-Service wird durch die Stellung von Haustechnikern bis hin zum Gärtner zufriedenstellend abgerundet.
Neben den üblichen Verwaltungsleistungen, wie z.B. der Erstellung von Wirtschaftsplänen, Jahresabrechnungen, Überprüfung und Kontrolle der Mieteingänge sind turnusmäßige Objektbegehungen mit Protokollierungen für uns selbstverständlich.
Unterstützt von modernster EDV regeln wir Reklamationen, schlichten bei Streit, setzen bei Bedarf und Notwendigkeit unser Beschwerdemanagement ein, überwachen Handwerksbetriebe, erstellen juristisch geprüfte Miet- und Pachtverträge und führen schriftliche Immobilienübergaben durch. Denn nur eine gute Verwaltung trägt zur Wertsteigerung der Immobilie bei.
Unter Immobilienoptimierung verstehen wir neben den optisch wahrnehmbaren Eindrücken einer Immobilie auch den Zahleneinklang der dahinter steht. Wir beraten und führen durch anstehende Modernisierungsnotwendigkeiten zum Zwecke der Herstellung optimaler Vermietbarkeit .
Manchmal kann z.B. der hohe Invest in eine neue Fassade oder neue Fenster trotz Kapitalabgang am Ende des Jahres zur maßgeblichen Renditesteigerung beisteuern. Hingegen das Einsparen von preiswerten Beleuchtungskörpern im Treppenhaus könnte sich langfristig als Renditekiller darstellen. Die richtige Anwendung zum idealen Zeitpunkt der Durchführung etwaiger Investitionen bilden bereits von Beginn an die Rahmenbedingungen stabiler und fester Renditen.